Zera Institute – Erstes Event am 4. November 2025
Das Zera Institute lädt zu seinem ersten öffentlichen Event ein – einem Abend zwischen Forschung, Kultur und Begegnung. In einer Zeit zunehmender Polarisierung und Desinformation schafft das Zera Institute einen Raum für Austausch, Analyse und Verantwortung.
Nach einem Empfang mit Musik, Getränken und kulinarischen Kleinigkeiten begrüßt Gastgeberin Boriana Jürgens-Rosenmüller die Gäste und übergibt an Dr. Matthias J. Becker, der die Arbeit des Instituts sowie zentrale Erkenntnisse seines internationalen Forschungsprojekts Decoding Antisemitism vorstellt.
Im Anschluss moderiert Maral Salmassi, Gründerin des Zera Institute, ein Panelgespräch über Antisemitismus, Extremismus und die Rolle der Kultur. Die eingeladenen Gäste aus Wissenschaft, Kunst und Medien werden in Kürze bekanntgegeben.
Ab 21:00 Uhr klingt der Abend bei Essen, Wein und Gesprächen aus – mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Netzwerken.