Das Zera Institute lädt am 4. November 2025 zu seinem ersten öffentlichen Event in den Berliner Bunker West ein. Unter dem Thema „Forschung und Verantwortung: Antisemitismus und Extremismus in der Kultur“ bringt das Zera Institute Fachleute aus Medien, Wissenschaft und Kultur zusammen, um aktuelle Erkenntnisse zu diskutieren und neue Handlungsräume zu erkunden.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Forschung und Praxis einander stärken können, um demokratische Werte und kulturelle Vielfalt zu schützen – ohne künstlerische Freiheit oder kritische Perspektiven zu beschneiden.
Ziel der Veranstaltung ist es, Impulse für einen verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Themen in der Öffentlichkeit zu setzen und Wege aufzuzeigen, wie Akteure aus Kultur, Medien und Wissenschaft gemeinsam zu einer reflektierten und widerstandsfähigen Gesellschaft beitragen können.
Zur Veranstaltung