Zum Hauptinhalt springen

Workshop: Antisemitismus im Fokus – Erkennen, Einordnen, Handeln

Der Workshop richtet sich an Fachleute aus Politik, Verwaltung, Förderinstitutionen und Stiftungen. Im Mittelpunkt steht, Antisemitismus in seinen aktuellen Formen sicher zu erkennen, einzuordnen und angemessen zu reagieren.

Leitung: Kim Robin Stoller, Vorstandsvorsitzende des Internationalen Instituts für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung (IIBSA) und Co-Lead-Autorin des von der Europäischen Kommission herausgegebenen Handbuchs zur praktischen Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus – eine der profiliertesten Expertinnen Europas an der Schnittstelle von Forschung und Verwaltungspraxis.

Inhalte:

  • Analyse aktueller Fallbeispiele und Graubereiche
  • Kriterien zur Einordnung nach IHRA-Arbeitsdefinition
  • Strukturen für Prävention und Intervention in Behörden und geförderten Projekten
  • Entwicklung eigener, belastbarer Vorgehensweisen

Der Workshop findet im kleinen Kreis von maximal 20 Teilnehmenden statt und bietet Raum für konzentrierte Arbeit und kollegialen Austausch. Anschließend laden wir zu einem kurzen Ausklang bei Wein und Snacks ein.

 

  • Date : 15. November 2025
  • Time : 18:00 - 20:00 (Europe/Berlin)
  • Venue : Zera Büro, Alte Münze Berlin | Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
Adresse

Zera Institute
Molkenmarkt 2
10179 Berlin

Newsletter